FRAU ON A MISSION
  • Start
  • Über uns
  • erZielt
  • Talente
  • Podcast
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
    • erZielt
    • Talente
    • Podcast
FRAU ON A MISSION
  • Start
  • Über uns
  • erZielt
  • Talente
  • Podcast

Datenschutzerklärung

  

Allgemeines

frauonamission/ Frau on a Mission (das „Unternehmen“) respektiert die Datenschutzbelange der Nutzer seiner Website, frauonamission.de und der darin angebotenen Dienstleistungen (die „Website“). Das Unternehmen stellt daher diese Datenschutzerklärung zur Verfügung, um zu erklären, welche Informationen während eines Besuchs der Website gesammelt werden und wie diese Informationen verwendet werden können. Bitte beachten Sie, dass Frau on a Missiondiese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach Bedarf ohne vorherige Ankündigung überprüft und aktualisiert. Daher sollten Sie die Bedingungen dieser Erklärung regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Frau on a Mission persönliche Daten sammelt und verwendet. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch Frau on a Mission einverstanden, wie unten erläutert.

Bitte lesen Sie auch die AGB auf frauonamission.de, die ebenfalls die Nutzung dieser Website regeln.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FRAU ON A MISSION

Kerstin Wandel
c/o Postflex #3408

Emsdettener Str. 10

48268 Greven

info@frauonamission.de

Tel.: 0049 176 70 87 36 32


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).


Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. Sofern notwendig, können Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden an mit dem Betreiber der Webseite verbundene Unternehmen weitergegeben werden. 

Der Betreiber dieser Webseite ist nach Maßgabe der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen. Der Betreiber dieser Webseite kann die Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marktforschungszwecken auswerten bzw. durch Dritte auswerten lassen. Der Kunde kann dem durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragen widersprechen.


Als allgemeine Richtlinie gilt, dass keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse, automatisch durch Ihren Besuch auf der Website erfasst werden. Bestimmte nicht-personenbezogene Daten werden jedoch durch den Standardbetrieb der Internet-Server des Unternehmens aufgezeichnet. Informationen wie z.B. die Art des verwendeten Browsers, sein Betriebssystem und Ihre IP-Adresse werden erfasst, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern.

Die verschiedenen Mailing-Listen, Downloads, Sonderangebote, Gewinnspiele, Registrierungsformulare und Umfragen der Website können Sie auffordern, uns Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre Post- und/oder E-Mail-Adresse, demographische Informationen wie Ihr Alter und Geschlecht sowie persönliche Präferenzinformationen wie Ihre bevorzugte Software und Ihre Interessen anzugeben. 


Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Beispielsweise nutzen wir für unser E-Mail-Marketing das Tool von GoDaddy, das bestimmte Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von GoDaddy für weitere Informationen.


Kostenlose Downloads können über Microsoft OneDrive heruntergeladen werden. Frau on a Mission erfordert dazu nicht die Eingabe Ihrer Emailadresse. Die Datenschutzerklärung von Microsoft können Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacyeinsehen. Die zum Zeitpunkt der Übermittlung übermittelten Informationen werden vom Unternehmen nur dann verwendet, wenn dies für unsere legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und des Inhalts der Website. Das Unternehmen kann solche Informationen auch an unsere Geschäfts- und Werbepartner weitergeben, um diese Interessen zu fördern. Persönlich identifizierbare Informationen werden niemals an Dritte verkauft oder vermietet. Mit Ihrer Erlaubnis können wir Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte zuzusenden. Sie können sich jederzeit gegen den Erhalt zukünftiger Mailings entscheiden, wie unten angegeben. 


Das Unternehmen speichert keine Kreditkarteninformationen, die es in Bezug auf eine bestimmte Transaktion und/oder Rechnungsstellung erhält, es sei denn, dies ist notwendig, um seine Rechte und Pflichten in Bezug auf eine solche Transaktion oder Rechnungsstellung abzuschließen und zu erfüllen, und/oder wenn es anderweitig von einem Benutzer autorisiert wurde.


Das Unternehmen kann Benutzerinformationen in besonderen Fällen offenlegen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung dieser Informationen notwendig ist, um jemanden zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der (absichtlich oder unabsichtlich) die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens, andere Benutzer der Website oder andere Personen, die durch solche Aktivitäten geschädigt werden könnten, verletzt oder stört. Bitte reichen Sie keine Benutzerinformationen ein, wenn Sie jünger als 18 Jahre alt sind.

Für den Fall, dass Frau on a Mission einen Geschäftsübergang durchläuft, wie z.B. eine Fusion, Übernahme, Unternehmensveräußerung oder -auflösung (einschließlich Konkurs), oder einen Verkauf des gesamten oder eines Teils des Vermögens, können wir alle Ihre Informationen an die Nachfolgeorganisation bei einem solchen Übergang oder bei Schritten in Erwägung solcher Aktivitäten (z.B. Due Diligence) weitergeben, offenlegen oder übertragen.


3. Kinder im Alter von 16 Jahren und jünger

Das Unternehmen erkennt die besondere Verpflichtung an, persönlich identifizierbare Informationen zu schützen, die von Kindern im Alter von 16 Jahren und jünger erlangt wurden. SOLLTEN SIE ALSO 16 JAHRE ALT ODER JÜNGER SEIN, BITTET DAS UNTERNEHMEN SIE, KEINE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN AN DIE WEBSITE ODER DAS UNTERNEHMEN ZU ÜBERMITTELN. Wenn das Unternehmen feststellt, dass sich ein Kind im Alter von 16 Jahren oder jünger auf der Website angemeldet oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Aufzeichnungen löschen.

Das Unternehmen ermutigt die Eltern dennoch, mit ihren Kindern online zu gehen. Hier sind einige Tipps, die helfen sollen, die Online-Erfahrung eines Kindes sicherer zu machen: Bringen Sie Kindern bei, niemals persönliche Daten anzugeben, es sei denn unter Aufsicht eines Elternteils oder eines verantwortlichen Erwachsenen. Dazu gehören Name, Adresse, Telefon, Schule usw.

Informieren Sie sich darüber, welche Websites Ihre Kinder besuchen und welche Websites geeignet sind.

Suchen Sie nach den Datenschutzrichtlinien der Website. Erfahren Sie, wie die Informationen Ihres Kindes behandelt werden.

Eltern, die der Meinung sind, dass Frau on a Missionpersönliche Informationen von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben könnte, können eine Anfrage an info@frauonamission.desenden und verlangen, dass die Informationen entfernt werden.


4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung dieses und der unten genannten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.


Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Die Cookies werden darüber hinaus für die Remarketing Technologie der Google Inc. verwendet. Durch diese Technologie werden Nutzer, die diese Website bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Sofern Nutzer zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, erfolgt die Remarketing-Funktion geräteübergreifend. Zur Unterstützung dieser Funktion werden von Google Analytics Google- authentifzierte IDs dieser Nutzer erfasst. Diese personenbezogenen Daten werden vorübergehend mit den Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen bilden zu können. Google-Nutzer können ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Anzeigen deaktivieren.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]


Darüber hinaus erhebt Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interesse.

Diese Cookies sind nur für die Verwendung auf unserer Website beschränkt und übertragen keine persönlichen Informationen an Dritte. Nur durch das Auswählen der Schaltfläche „Annehmen“ erklären Sie sich mit der Nachverfolgung Ihres Website-Traffics mit Hilfe von Cookies einverstanden. Bei Nichtauswahl oder Auswahl der Schaltfläche „Ablehnen“ wird das Tracking nicht aktiviert. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Cookie-Einstellung zu deaktivieren oder die Annahme eines Cookies zu verweigern, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig oder sind erheblich langsamer.


Unsere Dienste können Social-Media-Funktionen wie den Facebook Like-Button umfassen. Unsere Integration dieser Funktionen kann es den von Dritten bereitgestellten sozialen Medien ermöglichen, bestimmte Informationen zu sammeln, wie z. B. Ihre IP-Adresse, welche Seite Sie bei der Nutzung unserer Dienste besuchen, und ein Cookie zu setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen werden entweder von einem Drittanbieter gehostet oder direkt durch die Nutzung unserer Dienste gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie zur Verfügung stellt.


Diese Website nutzt verschiedene Funktionen von sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Threads und Google+. Standardmäßig werden bei dem Besuch unserer Website keine Daten an diese Dienste übertragen. Auf einigen Seiten kann nach dem Setzen eines Hakens beim entsprechenden Plugin bzw. beim Klick auf einen entsprechenden Link bei der jeweiligen Plattform eine Übertragung von Daten gemäß den nachfolgenden Bedingungen stattfinden, ohne dass die Funktion („Empfehlen“, „Tweet“, „+1“) selbst durchgeführt wird.


Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.


Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, 33 St James Square, London SW1Y 4JS, UK) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter https://soundcloud.com/pages/privacy

Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus, bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.


5. Malware/Spyware/Viren

Weder das Unternehmen noch die Website gestatten wissentlich die Verwendung von Malware, Spyware, Viren und/oder anderen ähnlichen Arten von Software.


6. Newsletter

Sie können unseren Newsletter empfangen, wenn Sie sich dafür eintragen und im Anschluss Ihre Anmeldung mit Hilfe der Email, die wir Ihnen automatisch zusenden werden, bestätigen. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden wir Sie nicht weiter kontaktieren. Zudem können Sie sich jederzeit mit einem Klick auf „austragen“ bzw. „unsubscribe“ aus unserer Newsletter-Liste löschen lassen. Wir erheben Ihre Daten nur für den Versand des Newsletters, der Hinweise auf neue Blog-Beiträge, allgemeine Tipps, sowie unsere neuesten Angebote beinhalten kann. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.


Zum Versand des Newsletters, sowie zur Kontaktaufnahme, wenn Sie eines unserer Produkte erworben haben, benutzen wir info@frauonamission.de.

Frau on a Mission verwendet einen Outlook-E-Mail-Account bei Microsoft, Microsoft Corporation mit Sitz in:

One Microsoft Way

Redmond, WA 98052-6399

USA

Universal Business Identifier: 600 413 485

Vertretungsberechtigter: Benjamin O. Orndorff

Tel.: +49 (0) 1806 - 67 22 55

(0,20 € / Anruf aus dem deutschen Festnetz. Aus den Mobilfunknetzen höchstens 0,60 € / Anruf.)

Die Datenschutzerklärung von Microsoft finden Sie unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Die AGB sind auf https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungeneinsehbar. Aktuelle Informationen zum Datenschutzbeauftragten finden Sie auf https://learn.microsoft.com/de-de/compliance/regulatory/gdpr-data-protection-officer


Die Website kann Ihnen die Möglichkeit bieten, sich an der Stelle, an der wir Informationen über Sie anfordern, für den Erhalt von Mitteilungen von uns zu entscheiden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Namen von jeder E-Mail-Liste zu entfernen, um solche zukünftigen Mitteilungen einzustellen. Um eine sofortige Entfernung von jeder Liste sicherzustellen, befolgen Sie bitte die spezifischen Anweisungen, die in den Mitteilungen enthalten sind, die Sie vom Unternehmen erhalten und die Sie nicht mehr erhalten möchten. Falls es Ihnen nicht gelingt, die in einer solchen Mitteilung angegebenen Anweisungen zu befolgen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@frauonamission.de, einschließlich einer Kopie der unerwünschten E-Mail, die dem Antrag beigefügt ist, und geben Sie an, dass Sie von der Mailingliste gestrichen werden möchten.


7. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Daten werden verarbeitet, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):Wir verarbeiten Daten, um unsere berechtigten Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Sicherstellung der Funktionalität unserer Website, zu wahren.


8. Links zu externen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites von Interesse enthalten. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Praktiken von Websites Dritter, die möglicherweise mit der Website verlinkt sind. Das Unternehmen ist auch nicht verantwortlich für Informationen, die Sie möglicherweise mit solchen verlinkten Websites teilen. Sie sollten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und -praktiken jeder Website nachlesen, bevor Sie Informationen offenlegen. Diese Links werden Ihnen nur aus Gründen der Bequemlichkeit zur Verfügung gestellt, und Sie greifen auf sie auf eigenes Risiko zu.


Bulletin Boards und Chat-Bereiche:

Gäste der Website sind allein verantwortlich für den Inhalt von Nachrichten, die sie in den Foren des Unternehmens, wie z.B. Chatrooms und Bulletin Boards, veröffentlichen. Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass, wenn sie freiwillig persönliche Informationen (z.B. Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) auf den Bulletin Boards oder in den Chat-Bereichen preisgeben, diese Informationen von anderen gesammelt und verwendet werden können und zu unerwünschten Nachrichten von anderen Personen führen können. Sie sind für die persönlichen Informationen, die Sie in diesen Fällen übermitteln, verantwortlich. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Funktionen nutzen.


9. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.


10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung zu widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Zuletzt aktualisiert am 29.03.2025

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

FRAU ON A MISSION

Kerstin Wandel c/o Postflex #3408 Emsdettener Str. 10 48268 Greven USt-IdNr.: DE312921607 info@frauonamission.de

Copyright © 2025 FRAU ON A MISSION – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen